Sammler wollen Oste-Sondermarke
28. Juni 2007
Die Forderung des Arbeitskreises Deutsche Schwebefähren, die Post möge zum 100-jährigen Bestehen des Bauwerks in Osten im Jahre 2009 eine Sondermarke herausgeben, wird von wichtigen Briefmarken-Experten unterstützt. Wie Dipl.-Ing. Claus Wentz, Vorsitzender der Motivgruppe INGENIEURBAUTEN e. V. im Bund Deutscher Philatelisten e. V., jetzt erklärte, werde auch er sich für die Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens einsetzen.
Vorbild: Sondermarke für Bilbao-Schwebefähre
Er wolle seine Sammlerfreunde bitten, "entsprechende Schreiben an den Bundesfinanzminister zu richten", teilte Wentz dem Arbeitskreis-Sprecher Jochen Bölsche (Osten) mit: "Mit verschiedenen 'Brücken-Marken' ist es uns ja schon gelungen (z.B. Rendsburg, Müngstener Brücke, J. A . Röbling = Brooklyn Bridge, Viadukt Bietigheim-Bissingen)." Eine Schwebefähren-Sondermarke für Osten - Hemmoor wäre aus Sicht der Sammler "eine tolle Sache".
Auch die SPD-Bundestagsarbgeordnete Dr. Margrit Wetzel, die dem Sondermarke-Beirat des Ministeriumsangehört, und der Kulturausschuß des Cux-Kreistages unterstützen das Vorhaben.
Zuletzt hatte, wie gemeldet, die spanische Post der weltältesten Schwebefähre in Bilbao ein Sonderwertzeichen gewidmet.
Mehr über Schwebefähren auf Briefmarken hier.