Erste Fährfrau auf der Schwebefähre
Auch wenn es heißt, dass Frauen an Bord eines Schiffes Unglück bringen sollen, so gilt das nicht unbedingt für eine Fähre, schon gar nicht für eine Schwebefähre. Denn am heutigen Freitag wurde diese Männerdomäne auf der Schwebefähre in Osten gebrochen.
An diesem Tag absolvierte Susanne Schult ihre Prüfung zur ersten patentierten Fährfrau und bestand die Prüfung vor dem Prüfungsausschuss, bestehend aus Martin Kogge (NLNKW), Ralf Delventhal (Wasserschutzpolizei) und Holger Körtge (Landkreis Cuxhaven) mit Bravour. Damit ist Susanne Schult nicht nur die erste Fährfrau auf der 112 Jahre alten Schwebefähre, sondern, wie Vorsitzender Karl-Heinz Brinkmann bei der Gratulation hervorhob, sogar die erste Fährfrau auf einer Schwebefähre weltweit und wird frischen Wind in das jetzt Fünfköpfige Team auf der Ostener Schwebefähre bringen.
Die Schwebefähre in Osten pendelt ab dem 1. Mai, jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr, unter Beachtung der derzeit geltenden Corana-Auflagen, über die Oste.
Neuere Themen:

Schatzmeister der Fördergesellschaft, Peter Offermann, wurde nun offiziell aus dem Vorstand verabschiedet.

Der NDR drehte für MareTV auf der Schwebefähre
Ältere Themen:

Anlässlich des internationalen Tages des Denkmals am 18. April wird mit SCHWEBEFÄHREN DER WELT ein spezielles Online-Programm als Kurzfilm veröffentlicht.

Unser Ostergeschenk: Heute gibt es einen Podcast außerhalb der Reihe, weil Ostern ist und wir noch nicht schweben.
