AHOI 800
800 Jahre Kirchspiel Osten
Altendorf • Hüll • Osten • Isensee
Osten erinnerte an Doppeljubiläum
Das Schwebefährendorf feierte am 3. Oktober gleich zwei Jubiläen: Anlässlich des 800-jährigen Bestehens des Kirchspiels präsentierten Vertreter von Heimatverein, Politik und Kirche am Vormittag im Gotteshaus die in einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienene neue Kirchspiel-Chronik.
Und nach einem Sektempfang vor St. Petri spielte die kultige Katastrophenband an der Schwebefähre auf, die zum Monatsbeginn ihren 111. Geburtstag feiern konnte. Heimatverein-Vorsitzender Rüdiger Toborg dankte seinen Chronik-Mitautoren Silke Umland aus Hüll (die aus dem Fundus ihres Schwiegervaters Johann schöpfen konnte) und seinem Nachfolger im Amt des Ortsheimatpflegers, Frank Auf dem Felde, sowie Nikolaus Ruhl, der nach dem 2009 erschienenen Schwebefähren-Prachtband „Über die Oste“ nun eine weitere Ostener Chronik attraktiv gestaltet hat.
Rund 35 Jahre zuvor war aus der Feder des damaligen Ortsheimatpflegers Richard Rüsch bereits die erste „Chronik des Kirchspiels Osten“ erschienen. Rüdiger Torborg merkte an, ihm sei es wichtig gewesen, nunmehr die damals ausgeblendeten Themen zu behandeln, darunter die Verfolgung der jüdischen Familie Philippsohn aus Osten. Auf diese Weise sei, so Bürgermeister Carsten Hubert bei der Präsentation in der Kirche, ein „ganz tolles Buch“ entstanden, das, wie Pastor Dieter Ducksch ergänzte, eine „bunte Zeitreise durch die Jahrhunderte“ ermögliche.
Quelle: www.oste.de
Ältere Themen:

Im nächsten Jahr wird gefeiert wird das Kirchspieljubiläum gefeiert

Das AHOI-Festwochenende vom 19. - 21. Juni 2020 wird auf das nächste Jahr verschoben.

Gottesdienst in historischen Gewändern
