TV-Team drehte im Ort
Am heutigen Dienstag fanden TV-Aufnahmen des Regionalsenders noa4 in Osten und Hemmoor statt. In der Sendereihe "Ausflugstipps" begleitete Karl-Heinz Brinkmann den noa4-Redakteur Oliver Woyth vom Hemmoorer Bahnhof, entlang des historischen Fährweges, zur Schwebefähre.
Anschließend machte das Team einen Abstecher zur St. Petri-Kirche, besuchten das Buddelmuseum sowie das Café Central. Begleitet wurden sie dabei von der Tourismus-Info-Praktikantin Lena Wist. Nach der Rückfahrt mit der Schwebefähre nahm Tourismus-Info-Chefin Manuela Witt das Team in Empfang. Weitere Ziele waren der Aussichtsturm, das Zementmuseum und der Zementerlebnisweg.
Aufmerksam auf die Radroute wurde noa4-Redakteurin Christine Stauß auf der von Brinkmann erstellten und betriebenen Webseite http://www.historisches-osten.de, wo auch seine Touren-Tipps, u.a. "Von der Schwebefähre zum Zementerlebnisweg" zu beschrieben wird.
Ältere Themen:

Sonderöffnung im Museum Alte Rektorschule

Mit dem 9-Euro-Ticket zurück in die Vergangenheit

Ostener Fährverein würdigt Vereinsgründer Horst Ahlf.

Das Trio Wilder Honig präsentiert am Samstag, 9. Juli 2022 um 19 Uhr, auf der Schwebefähre in Osten „immer SCHÖN denken …“
